2021 – 09-11 – 1. Etappe Frankreich – Spanien – Portugal

Etappe 1 – Frankreich

Schon seit längerer Zeit steht VERDUN auf dem Programm. Damit fangen wir an.

Wirklich interessant. Es gibt viel zu sehen, es ist gut dokumentiert. Unserer Meinung nach lohnt es sich durchaus wenn man nur ein wenig geschichtlich interessiert ist.

An den Dokumentationsstätten kann man durchaus mehrere Tage verbringen

Der weitere Weg war etwas planlos, besser gesagt: ungeplant 🙂

Über METZ – mit einer sehr schönen Innenstadt und natürlich einer Kathedrale

MONTMEDY – die Zitadelle

und St.-Quentin

ging es zum Parc du Marquenterre. Eines der bekanntesten Vogelschutzgebiete Frankreichs. Der zugehörige Ort heißt tatsächlich auch St Quentin – hat aber den Zuatz: en Tourmont und liegt von dem zuvor genannten St.-Quentin zum einen gut 160 km entfernt, zum anderen am Ärmelkanal.

Auch hier kann man sich einige Zeit aufhalten

Fahrtstrecke Frankreich – Teil 1

Am Ärmelkanal haben wir uns weiterhin die Caps GRIZ NEZ und BLANC NEZ angesehen

Danach kamen wir – eigentlich aus Zufall bei der Suche nach einem Pausenplatz – nach

Le Bec-Hellouin – einem der schönsten Dörfer Frankreichs. Sehr gut erhaltene und gepflegte alte Fachwerkhäuser und eine alte Benediktinerabtei

über CANCALE und ROTHENEUF

vorbei am Gezeitenkraftwerk RANCE

Fahrtstrecke Frankreich – Teil 2

ging es zum CAP FREHEL

und zum Fort LA LATTE (wo auch die „Ritter“ und „Jungfrauen“ Abstand voneinander halten mussten 🙂 )

über einen der höchsten Gipfel der Bretagne (381 m Höhe !! 🙂 ) – dem Mont Saint-Michel de Brasparts – auf dem Gipfel steht die weithin sichtbare Michaelskapelle – gebaut 1672

Auf den Spuren von Kommissar DUPIN kamen wir nach CANCARNEAU mit einer tollen Altstadt

auf den Spuren von Romy SCHNEIDER nach QUIBERON

Fahrtstrecke Frankreich – Teil 3

bevor wir an den DUNE DE PILAT einen Stopp einlegten

Die Dune du Pilat (auch Grande Dune du Pilat) an der Atlantikküste bei Arcachon ist die höchste Wanderdüne  Europas. Sie ist bis zu 110 Meter hoch, 500 Meter breit, etwa 2,7 Kilometer lang Die Düne hat eine reine Sandfläche von 135 Hektar, der umliegende Wald etwa 4000 Hektar

auf dem Weg nach Spanien machten wir noch einen Zwischenstopp in LOURDES

dabei fuhren wir über Strecken die auch bei der Tour de France gefahren werden

Fahrtstrecke Frankreich – Teil 4

weiter mit dem 2. Teil unserer Reise – Nordspanien – geht es hier

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s